Wer bin ich?
Wer in Deutschland etwas leisten will, soll die Chance bekommen, aufzusteigen – das ist meine Überzeugung. Dieses Versprechen treibt mich an und ist der Grund, warum ich mich politisch engagiere.
Ich bin Investmentberater, habe Immobilienwirtschaft studiert und arbeite seit ca. fünf Jahren Vollzeit in diesem Bereich. Schon während meiner Schulzeit war es mir wichtig, eigenständig zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Ob als Aushilfe im Lieferservice mit meinem ersten eigenen Auto oder als Kellner – ich habe früh gelernt, dass Leistung nicht nur Anerkennung verdient, sondern auch belohnt werden muss. Diese Werte begleiten mich bis heute.
Seit zwei Jahren bin ich Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hamburg und habe in dieser Zeit zahlreiche Projekte angestoßen, um junge Menschen für Politik zu begeistern. Ehrlichkeit ist mir dabei besonders wichtig. Ich möchte authentisch bleiben und meinen Wählerinnen und Wählern auf Augenhöhe begegnen. Politikersprech, der mehr Verwirrung als Klarheit schafft, lehne ich ab.
Meine Hobbys, wie Sport treiben und musizieren, geben mir nicht nur einen Ausgleich, sondern helfen mir auch, neue Perspektiven zu gewinnen. Und ja, ich genieße es auch, mit Freunden zu feiern und das Leben in vollen Zügen zu erleben.
Was treibt mich an?
Als Direktkandidat der FDP für Hamburg Altona und Listenplatz 2 in Hamburg setze ich mich dafür ein, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich durch eigene Leistung etwas aufzubauen. Wer hart arbeitet, soll nicht nur davon leben können, sondern auch die Freiheit haben, für die eigene Zukunft und die seiner Familie zu planen. Dafür brauchen wir ein modernes Bildungssystem, eine starke Wirtschaft und mehr Anreize für Eigeninitiative.
Ich werde mich für eine Politik einsetzen, die nicht nur kurzfristige Probleme löst, sondern langfristige Perspektiven schafft. Ein Beispiel: Statt immer mehr Regelungen und Hürden für Bauvorhaben zu schaffen, brauchen wir entschlackte Prozesse und innovative Ideen, um bezahlbaren Wohnraum zu realisieren.
Meine Kandidatur ist angetrieben von dem Wunsch, ein modernes und chancenreiches Deutschland mitzugestalten. Ich möchte dazu beitragen, dass Leistung anerkannt und gefördert wird und dass wir als Gesellschaft den Mut haben, neue Wege zu gehen. Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.
Wir müssen dafür sorgen, dass Arbeit sich lohnt und die Steuer- und Abgabenlast spürbar senken. Mein Ziel ist es, dass mehr Geld dort bleibt, wo es erwirtschaftet wird: in den Händen von Ihnen! Gleichzeitig braucht es einen effizienten Staat, der in die Zukunft investiert und nicht in unnötige Bürokratie. Der Staat ist fett geworden. Er ist träge, bürokratisch und oft ein Hindernis statt ein Helfer. Anträge, Genehmigungen und Prozesse dauern viel zu lange und verschlingen wertvolle Zeit und Ressourcen. Es ist Zeit, den Staat auf Diät zu setzen: Weniger Bürokratie, mehr Effizienz und klare Strukturen, die den Menschen dienen, statt sie zu behindern. Nur so können wir die Energie und den Innovationsgeist unserer Gesellschaft freisetzen.
Deutschland steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Mit meiner Erfahrung, meinen Ideen und meiner Leidenschaft möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass wir diese Chancen nutzen. Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, die Freiheit und Zusammenhalt fördert. Denn ich bin fest davon überzeugt: Unser Land hat das Potenzial, noch besser zu werden.
Denn: Alles lässt sich ändern!